Von der Hierarchie zur Autonomie – Wie Zukunftsorganisationen wirklich funktionieren

So schaffen Unternehmen trotz Fachkräftemangel mit KI und Digitalisierung neue Chancen für die Zukunft

Fachkräftemangel, steigender Innovationsdruck, neue Anforderungen an Führung und Zusammenarbeit – klassische Managementmodelle stossen an ihre Grenzen. Doch wie können Unternehmen im Zeitalter von KI, Digitalisierung und Netzwerkökonomie neue Chancen nutzen?
Gemeinsam mit der nevefutura AG und der pineapple AG veranstalten wir  bereits die 5. Auflage des Business Apéros, bei dem inspirierende Speaker und Vordenker:innen zeigen, wie Organisationen von morgen aussehen – jenseits von Buzzwords, Business-Theater und Management-Floskeln.


🗓 Datum: 3. Juli 2025 ab 17:00 Uhr

📍 Ort: BRIDGE, Europaallee 22 , 8004 Zürich, (direkt beim HB)

📣 Format: Kompakte Impulse im TED-Stil, echtes Networking, leckere Apéro-Häppchen


🎤 Speaker:

  • Mirko Kleiner, Thought Leader & Key Note Speaker, flowdays
  • André Mahler, Head of Corporate Civilisation, foryouandyourcustomers AG
  • Dominic Burkhalter, Chief Digital Officer, BERNEXPO GROUPE
  • Sem Mattli, Managing Director, Switzerland Innovation Park Central


🎯 Fokus:

  • Was kommt nach Hierarchie?
  • Wie gelingt echte Autonomie im Unternehmen?
  • Welche Rolle spielen KI und neue Organisationsmodelle wie RenDanHeYi?
  • Und wie können Unternehmen trotz Fachkräftemangel und komplexem Umfeld zukunftsfähig bleiben?

Herzliche Grüsse
Peter Müller & Philipp Koch 

* ist ein Pflichtfeld